Jim Dunlop Fuzzface Mini FFM6 Band of Gypsy

€160,00
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager

Dunlop Fuzz Face Mini Band of Gypsys

Bei seinen legendären Auftritten in den Jahren 1969 und 1970 – darunter Woodstock, Berkeley und das Fillmore East – nutzte Jimi Hendrix ein auffälliges rotes Fuzz Face mit weißen Reglern. Dieses Exemplar unterschied sich deutlich von seinen anderen Fuzz Face Pedalen und lieferte einen spürbar aggressiveren, durchsetzungsstärkeren Sound.

Das Originalgerät ist zwar verschollen, doch sein markanter Klang ist in den Aufnahmen dieser historischen Konzerte erhalten geblieben. Viele Hendrix-Fans haben über Jahrzehnte versucht, genau diesen Ton nachzubilden – und endlich wurde die Lösung gefunden.

Die Dunlop-Ingenieure haben akribisch die verschiedenen Schaltungen untersucht, die Hendrix im Laufe seiner Karriere verwendete, und konnten den charakteristischen Klang auf eine spezielle Variante der Octavio®-Schaltung zurückführen – allerdings ohne Oktav-Effekt. Nach einigen gezielten Anpassungen entstand daraus der Band of Gypsys Fuzz Face Mini Distortion.

Damit steht nun genau jener Fuzz-Sound zur Verfügung, der Jimi Hendrix bei einigen seiner unvergesslichsten Performances begleitet hat. Das Ganze steckt in einem kompakten, pedalboardfreundlichen Fuzz-Face-Mini-Gehäuse und bietet moderne Features wie eine Netzteilbuchse und eine On/Off-LED.

 

- Klassischer Fuzz-Effekt

- Entwickelt auf Basis einer speziellen Octavio®-Schaltung ohne Oktave, wie sie Jimi Hendrix nutzte

- Liefert den markant aggressiven, bissigen Fuzz-Sound aus Hendrix’ ikonischen Live-Auftritten

- Kompaktes, pedalboard-freundliches Mini-Gehäuse (Ø 9 cm)

- Volume- und Fuzz-Regler zur Klangformung

- Helle Status-LED

- 6,3-mm-Klinken-Ein- und Ausgang

- Einfach zugängliches Batteriefach

- Betrieb über 9-V-Batterie oder 9-V-DC-Netzteil (2,1 mm Hohlstecker, Minuspol innen)

- Hergestellt in den USA

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »